Bericht zur Wanderung vom Donnerstag, 25.5.2023 von Flüh via Hofstetten, Bergmatten nach Ettingen

Eine reine Männerrunde, Hansjörg, Markus, Alex, Seppi und René trafen sich in Flüh zum Aufstieg aufs Chöpfli. Dort hatten wir eine sehr schöne Aussicht bis weit ins Elsass hinein und einige spezielle Flora.

Für den Abstieg nach Hofstetten fanden wir einen selten begangenen Weg am Waldrand mit einigen Hindernissen und Hürden. Wir kamen auch an einer schönen Sportanlage (Hofstetten-Flüh) vorbei, wo wir auf ein totes Rehkitz stiessen.

Nach der Durchquerung von Hofstetten machten wir eine Rast vor dem Ein- und Aufstieg in den Chällegraben.

Die Wanderung durch die reizvolle und romantische Schlucht hoch zu den Hofstettermatten gab einige Fotosujets her. Oben bei der Hofstettermatte trafen wir auf Schulkinder, die unter anderem auch Fussball spielten, bis ein Ball die Schlucht hinunterrollte. Die Kinder hinter dem Ball her und nach einiger Zeit kamen alle wieder mit dem Ball zum Vorschein. Erstaunlich wie fit die Kinder waren.

Wir stiegen noch zum Restaurant Bergmatten hinauf und genehmigten uns ein gutes Mittagessen.

Ausgeruht machten wir uns auf den Abstieg in Richtung Ettingen. Dabei gingen wir durch den Eselgraben Richtung Ruine Fürstenstein. Die Burgruine Fürstenstein blieb unseren Blicken hinter einer Bodenwelle verborgen.

Den letzten Kilometer zur Bushaltestelle hatten wir bald hinter uns. Ein Teil fuhr mit dem Bus bis zum Bahnhof Ettingen und die anderen blieben im Bus bis nach Aesch sitzen.

Es war eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung und alle kamen froh und gesund wieder zu Hause an.

Mariastein

Landskron

Hansjörg am Abgrund